Naue Projekte und Referenzen Wasserbau2023-06-15T10:02:53+00:00

Secutex® Secugrid® Secudrain® Bentofix® – Hochwasserschutz im Erdfallgebiet

Westlich von Eisleben fließen mehrere Bäche von den östlichen Harzausläufern herunter und münden in die „Böse Sieben“. Wenn es stark regnet, sammelt sich ihr Wasser schnell zu einem reißenden Fluss. Hochwasser und Wasserversickerungen aus dem Bach führten zu Auswaschungen, denen immer häufiger Erdfälle im karstigen Untergrund sowie Böschungsabbrüche folgten. Eine akute Sanierung wurde erforderlich, die den Abfluss der „Bösen Sieben“ bis zu einem Bemessungshochwasser HQ100 innerhalb eines abgedichteten Gewässerprofils sicherstellt.

Juni 15, 2023|

Bentofix® – Pumpspeicherwerk Hohenwarte II – Saalfeld/Thüringen

Der Damm des Pumpspeicherwerks Hohenwarte II bei Saalfeld/ Thüringen wies nach über 50 Jahren Pumpspeicherbetrieb mit unzähligen Ein- und Abstauwechseln messbare und relativ hohe Durchsickerungsraten auf. Er hatte eine geneigte mineralische Dichtung, überdeckt von einer Filterschicht und einem Steindeckwerk. Betreiber und Planer entschieden sich für die Sanierung eines ca. 15.000 m2 großen Bereiches der mineralischen Dichtung mit einer kontrollierbaren Dichtung aus Geokunststoffen.

Juni 15, 2023|

Secumat® – Heidlandgraben, Heykenauweg – Hamburg

Im Zuge des Ausbaus der Oberflächenentwässerung eines Industriegebietes in Hamburg-Harburg wurde der Heidlandgraben ausgebaut. Der Querschnitt des Entwässerungsgrabens musste auf engem Raum zwischen den Grundstücken ein größeres Volumen erhalten und damit mehr Kapazität fassen können. Aus diesem Grund war es notwendig, die Böschungen relativ steil auszubilden. Das Planum bildete ein sandiger Untergrund, auf dem jedoch der Oberboden für die Begrünung einen zusätzlichen Halt gegen oberflächenparallele Erosionserscheinungen benötigte.

Juni 7, 2023|

Secutex® Soft Rock – Geotextilwall Lubmin, Mecklenburg-Vorpommern

Die Sturmflut im Jahr 2017 und zwei Sturmfluten im Jahr 2019 führten im Seebad Lubmin zu einem starken Rückgang der Sanddüne durch Erosion, sodass kurzfristig Handlungsbedarf bestand. Aufgrund der beengten Platzverhältnisse vor Ort konnte die Küstenschutzdüne nicht ihrem Sollquerschnitt entsprechend ausgebildet werden. Daher musste für den Fall eines drohenden vollständigen Abtrags der Sanddüne im Sturmflutfall eine Zusatzkonstruktion die Funktion als letzte Barriere gegen Durchbruch übernehmen.

Juni 7, 2023|

Secutex® HB – West Sands Holiday Park – UK

England blickt auf eine lange und wohlbekannte Geschichte der Verteidigung seiner Küsten zurück. Auch heute hat der Küstenschutz eine hohe Priorität – obgleich der Fokus jetzt auf Erosions- und Hochwasserschutz sowie dem Schutz der Infrastruktur liegt. Bei dem hier beschriebenen Projekt handelt es sich um das größte privat finanzierte Küstenschutzprojekt seiner Art in der britischen Geschichte.

Juni 7, 2023|

Secugrid® HS – Oderdeichsanierung im LK Uckermark

Im Sommer 1997 ereignete sich mit dem Oderhochwasser die größte bekannte Flut an dem deutsch-polnischen Grenzfluss. Durch die mehrwöchige Hochwassersituation wurden nach zahlreichen Deichbrüchen rund 5500 ha landwirtschaftliche Fläche und Siedlungen mit etwa 400 Wohnhäusern überschwemmt. Mehrere Tausend Menschen mussten evakuiert werden.

Juni 5, 2023|

Secutex® H – Außenhafen Great Yarmouth

Der an der Ostküste Englands gelegene Hafen Peel Ports Great Yarmouth ist ein Mehrzweckhafen und verfügt über einen modernen Tiefwasseraußenhafen. Rund um die Uhr werden hier Güter für die Bereiche Offshore-Energie, Automobilbau, Agrargüter, Holz, Stahl, projektspezifische Ladungen und Zuschlagstoffe abgewickelt. Der Hafen, der früher unter dem Namen EastPort UK firmierte, spiegelt die umfangreichen privaten und öffentlichen Investitionen in einen Mehrzweckhafen mit weitaus größerer Anziehungskraft wider. Er befindet sich jetzt im Besitz der Peel Ports Group und wird von dieser auch betrieben.

Mai 25, 2023|
Go to Top