Diese Geokunststoffe verbessern die langfristige Leistungsfähigkeit von Kanalsystemen

Kanalbau

Kanäle und Fließgewässer

Wasserstraßen sind ein Wirtschaftsfaktor mit wachsender Bedeutung. Sie werden gewerblich, landwirtschaftlich und touristisch genutzt. Viele Geokunststoffe, von Geotextilien über Kunststoffdichtungsbahnen bis zu geosynthetischen Tondichtungsbahnen (GTD), erhöhen die Effizienz von Wasserstraßen. Die Geokunststoffe verbessern die langfristige Leistungsfähigkeit eines Wasserstraßen-Systems, da sie Sohlen- und Böschungserosion verhindern und das Risiko einer problematischen Sedimentbildung deutlich verringern. Das älteste Bauwerk mit Naue Sandmatten beweist zugleich deren Langlebigkeit und Erfolg im Erosionsschutz: 1967 wurden im Mittellandkanal Geotextilien eingebaut, 2017 feierte das „Projekt“ 50-jähriges Bestehen.

Querschnitt eines Kanals, dessen Böschung mit einer Bentofix® geosynthetischen Tondichtungsbahn abgedichtet ist
Querschnitt eines Kanals, dessen Böschung mit einer Bentofix® geosynthetischen Tondichtungsbahn abgedichtet ist
Video - Sichere Triebwasser Kanal Dichtung

Die Wasserqualität bleibt erhalten, das Wasser fließt zuverlässiger und die Kanäle erfüllen kontinuierlich ihren Zweck. Vernadelte Geotextilien dienen als Filterlage unter durchlässigen Deckwerken (z. B. Wasserbausteinen). Sie verhindern Erosionen und Bodenverlagerungen, auch unter hohen hydrodynamischen Belastungen. Durch ihre hohe Dehnfähigkeit und Robustheit gleichen sich Vliesstoffe auch an unregelmäßige und weiche Untergründe an.

Kanalabdichtung mit Bentofix® Bentonitmatten und Secutex@ H Geotextil
Kanalabdichtung mit Bentofix® Bentonitmatten und Secutex@ H Geotextil

Geotextilien werden im Kanalbau auch als Schutzmaßnahme verwendet, z. B. um die Kanalabdichtung (z. B. Kunststoffdichtungsbahn) von der Deckschicht oder dem Untergrund zu trennen und zu schützen. Geotextilien wie Secutex® H dienen dann aufgrund der Langlebigkeit der Vliesstoffe dem gesamten Kanalsystem. Sie schützen das Dichtungssystem gegen Einbauschäden und stellen so ein einwandfreies Funktionieren während der Betriebszeit sicher.

Abdichtungen aus Geokunststoffen (z. B. die geosynthetische Tondichtungsbahn Bentofix® oder die Carbofol® Kunststoffdichtungsbahn) verbessern die Funktionsfähigkeit verschiedener Anwendungen im Kanalbau.

Video Sanierung von Bergbaufolgelandschaften

Bei Bewässerungskanälen verhindern geosynthetische Dichtungssysteme einen Sickerwasserverlust in den Boden. Dies verbessert die Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit des Bewässerungssystems. Die Geokunststoffabdichtung optimiert zudem den Wasserdurchfluss im Kanalnetz. Die Wasserströmung ist schneller und effizienter. Bei hydroelektrischen Kanalsystemen fließt das Wasser betriebssicher und fehlerfrei zum Stromerzeugungssystem.

Wasserstraßen mit einer geringen Fließgeschwindigkeit profitieren ebenfalls vom Einbau geosynthetischer Abdichtungssysteme. Sedimentablagerungen in Wasserstraßen entstehen häufig als Folge des hohen Durchflusses oder von Aufwirbelungen entlang des Kanalbetts durch Schiffsantriebe und können durch den Einsatz von Carbofol® Kunststoffdichtungsbahnen und Bentofix® geosynthetischen Tondichtungsbahnen verhindert werden. Dort, wo die Wasserstände höher sind als der natürliche Grundwasserspiegel, schützt die Dichtung vor Sickerverlust und hält die Wasserstraße für eine sichere Schifffahrt offen.

Unterwasserverlegung der Secutex® H Sandmatte
Unterwasserverlegung der Secutex® H Sandmatte

Unterwassereinbau

Bentofix® geosynthetische Tondichtungsbahnen (Bentonitmatten) können während des Kanalbetriebs unter Wasser eingebaut werden. Die Bentofix® Type BZ 13-B ist ein Verbundstoff einer Bentonitmatte mit einer Sandmatte. Mit dem Einsatz dieses Bentonitmatten/Sandmatten-Verbundstoffes kann ein veraltetes Wasserstraßennetz effizient saniert werden, ohne die Wasserstraße sperren zu müssen.

Hydraulische Energietechnik Abdichtung von Kraftwerkskanäle mit Naue Kunststoffdichtungsbahnen
Hydraulische Energietechnik Abdichtung von Kraftwerkskanäle mit Naue Kunststoffdichtungsbahnen

Möglichkeiten für Kunststoffdichtungsbahnen

Carbofol® Kunststoffdichtungsbahnen können mit glatter und strukturierter Oberfläche hergestellt werden. Das optimiert die Bemessungen hinsichtlich eines besseren Durchflusses, einer effektiveren Scherkraftübertragung und einer sichereren Böschungsabdichtung. Der Einbau der Abdichtungen kann bei wasserbedeckten, teilweise freiliegenden und vollständig abgedeckten Bauwerken erfolgen.

Deckwerksbau an Flüssen mit Secutex® H Wasserbauvliesstoff
Deckwerksbau an Flüssen mit Secutex® H Wasserbauvliesstoff

Robuster Schutz und optimale Filterwirkung

Vliesstoffe wie Secutex® H von Naue erledigen in Fließgewässern und Kanälen zahlreiche kritische Aufgaben. Sie schützen bereits verlegte Geokunststoffe, verhindern Erosionen, trennen unterschiedliche Böden voneinander, filtern Sedimentablagerungen heraus und schützen gegen Auswaschungen. Insgesamt sichern die Vliesstoffe mit ihrer Beständigkeit und Vielseitigkeit die Langzeitbetriebsfähigkeit des Fließgewässers.

Kontaktieren Sie Naue

Holen Sie sich Ihr Angebot!

Nachricht