Naue Projekte und Referenzen Infrastruktur
Bentofix® Secudrain® Secugrid® – RRB Ziegenschleppe, Schneeberg/Erzgebirge
Um nach den verheerenden Hochwassern an Mulde und Elbe 2002 das Retentionsvermögen und die Hochwasserschutzsituation im Zufluss zur Zwickauer Mulde zu verbessern, wurden zusätzliche Rückhalteräume geschaffen. Im Ort Schneeberg an der Schlema wurde im Jahr 2005 ein offenes Erdbecken errichtet, dessen Nutzungsvolumen bei ca. 23.400 m³ liegt. Zu den wesentlichen Bauteilen gehörten außer-dem ein Einlauf- und zwei Auslaufbauwerke in Stahlbetonbauweise, eine Hochwasser-Notentlastung als Rauhrampe, 28 m Ablaufkanal DN 1400 GGG und zusätzlich die gesamte maschinen- und elektrotechnische Ausrüstung des Einlaufbauwerkes.
Bentofix® Secugrid® Naue Steel P – Schießanlage des SSC Schale, Hopsten
Der Schießsport-Club Schale (SSC Schale) in Hopsten investiert mit Unterstützung von Bund, Land und Gemeinde fast 5 Mio. € in den Bau zweier neuer Wurftaubenstände. Für den Lärmschutz wurde ein 24 m hoher Wall errichtet, der auch das verschossene Schrot zur Wiederver-wertung auffangen wird. Diese Wallanlage sollte hauptsächlich aus Bo-denmassen mit „umweltrelevanten Inhaltsstoffen“ (z. B. Bankettfräsgut), die als Füllmaterial für die kunststoffbewehrte Erde (KBE) eingesetzt wurden, hergestellt werden.
Secugrid® HS – Protective measures Laugneri II (Ost)
Zwischen dem Zuger-, Lauerzer- und Vierwaldstättersee in der Schweiz erhebt sich ein 1798 m hohes Bergmassiv - die Rigi. Die Gemeinde Weggis liegt zwischen dem Seeufer und dem steilen Südwesthang der Rigi. Aufgrund der morphologischen und geologischen Gegebenheiten sind verschiedene Siedlungsgebiete in Seenähe erheblich durch Felssturz oder Hangrutschungen gefährdet.
Secutex® Green – Zufahrtsstraße und Parkplatz Besucherzentrum Northam Burrows – North Devon
Zum ersten Mal in Großbritannien wurde ein neues und innovatives biologisch abbaubares Geotextil von Naue beim Bau einer erhöhten Zufahrtsstraße und eines Parkplatzes für das Besucherzentrum im Northam Burrows Country Park an der Küste von North Devon eingesetzt.
Combigrid® Secugrid® – Landesstraße L 133 in Grasberg
In Grasberg (Landkreis Osterholz) nordöstlich von Bremen gibt es sie noch: Die Betonfahrbahnen im Landstraßenbereich. In dieser moorigen Gegend wurde seinerzeit auch die Landesstraße L 133 mit einer möglichst steifen Betondecke ausgestattet.
Secumat® – Autopark – Emden
Um einen ca. 50.000 m² großen Abstellplatz für Neuwagen eines deutschen Autoherstellers herum wurde eine Rinne zur Sammlung des Oberflächenwassers geplant.
Secugrid®HS – B91, Ausbau Ortsverbindung Deuben-Werschen, Nähe Weißenfels (Sachsen-Anhalt)
Die Bundesstraße B 91 zwischen Deuben und Werschen im südlichen Sachsen-Anhalt ist eine Hauptverkehrsstraße mit Zubringerfunktion zur BAB A9. Eine enorme Herausforderung in der Region sind die Baugrundrisiken resultierend aus den ehemaligen Aktivitäten des Braunkohlebergbaus: Immer wieder kommt es zu Setzungen.
Secugrid® – Erdfallsicherung Kita „Albrecht-Dürer-Straße“, Halle (Saale)
Der Kita-Neubau an der Albrecht-Dürer-Straße in Halle (Saale) schafft 200 Kita Plätze und ist Teil des städtischen Investitionsprogramms „Bildung 2022“. Die Baufläche befindet sich im Randgebiet einer ca. 150 Jahre alten Bergwerksanlage. Hier wurde untertage Braunkoh-le nach dem Verfahren des „Pfeilerbruchbaus“ abgebaut. Bei diesem Verfahren werden die entstandenen Hohlräume nicht verfüllt. Hierdurch senken sich die überlagernden Gebirgsschichten nach dem Abbau und füllen die entstandenen Hohlräume aus. Es kann jedoch nicht ausgeschlossen werden, dass Resthohlräume trichterförmige Einbrüche an der Geländeoberfläche, sogenannte Tagesbrüche, verursachen. Aufgrund dieser Erkenntnisse waren Sicherungsmaßnahmen im Bereich der Kita-Freifläche zu treffen.
Secutex® Green – Sanierung Krainerwand & Umlegung Mühlkanal, Dettingen unter Teck
Im Zuge der Erschließung des Baugebietes „Goldmorgen Süd“ in der Gemeinde Dettingen unter Teck im Regierungsbezirk Stuttgart wurde eine Gewässerstützwand (Krainerwand) zum Mühlkanal errichtet. Da diese aktuell massiv in ihrer Standsicherheit beeinträchtigt ist, ist eine grundhafte Sanierung notwendig geworden.
Bentofix® – Hochwasserschutzmaßnahme Penilee Park – UK
Penilee ist eine kleine Wohnsiedlung und ein Vorort am westlichen Stadtrand von Glasgow, Schottland. Hier wurden im Rahmen des Hillington and Cardonald Surface Water Management Plans (SWMP) Hochwasserschutzmaßnahmen durchgeführt.
Secumat® – Al Batinah Expressway – Oman
Die Schnellstraße Al Batinah ist ein strategisches Infrastrukturprojekt, das die Fernstraße von Muscat mit dem Grenzübergang Khatmat Malaha zu den Vereinigten Arabischen Emiraten verbindet. Diese wichtige Verbindung verläuft in der Nähe des stark frequentierten Hafens von Sohar, in dem wöchentlich mehr als eine Million Tonnen Seefracht umgeschlagen werden.
Secumat® Green – Budapest Spike Hall – Ungarn
Die Spike Hall ist ein modernes, spektakuläres und vielseitiges Sportzentrum, in dem kulturelle Veranstaltungen, Konzerte und Ausstellungen stattfinden. Diese Sportstätte befindet sich im XI. Bezirk von Budapest nahe der Donau und wurde im Jahr 2014 eingeweiht. Das Gebäude zeichnet sich durch 84 jeweils sechs Meter hohe Glaspyramiden aus, die in der Mitte der Stahldachkonstruktion installiert sind und auf einer Fläche von 42 x 18 Metern natürliches Licht in die Halle lassen. Dieses Gebäude ist für die Öffentlichkeit von großem Interesse; es ist ein Blickfang für die Menschen und dient als Freizeit-Treffpunkt.