Secumat® Befestigung und Erdankersystem: Permanenter Schutz gegen Erosionen an Böschungen, Bächen und Gerinnen
Naue Secumat® Befestigung und Erdankersystem bilden gemeinsam mit den Secumat® Wirrgelegeprodukten ein hochwertiges und sicheres Erosionsschutzsystem aus einer Hand. Sie bieten sicheren Halt auch bei besonders schwierigen Hangneigungen und eignen sich in Kombination mit den flächigen Erosionsschutzprodukten besonders gut zur Stabilisierung von Hängen und Böschungen.
Secumat® PinU
Secumat® PinU ist ein U-förmiger Drahtbügel aus Stahl, robust und dennoch handlich. Die Materialstärke des Stahls beträgt im Durchmesser ø 3,5 mm.
Diese Befestigung ist die ideale Ergänzung zu flächigen Secumat® Erosionsschutzlösungen. Flächig aufgebrachte Erosionsschutzprodukte können damit kleinräumig auf dem Untergrund fixiert werden.
Typische Lösungen


Vorteile
Secumat® Anchor
Secumat® Anchor ist ein Erdankersysteme, das zur Befestigung von flächigen Secumat® Produkten dient. Es fängt Kräfte an der Böschung ab und leitet diese in den Untergrund durch Rückverankerung in den Boden.
Das Erdankersystem ist ein Set und besteht aus vier Einzelkomponenten. Es verriegelt über das Kippdübel-Prinzip, wobei der Ankerfuß über das Ankerseil verriegelt und angezogen wird, anschließend fixiert die Spannhülse die Lastenplatte mit dem Ankerseil.
Der Secumat® Anchor bildet im Erdreich ein Art Haltekegel aus und trägt Lasten bis zur Tragfähigkeit des Bodens in diesen ein. Die Haltekräfte sind sofort wirksam.
Typische Lösungen


Vorteile
Unsere Software- und Produktempfehlung für Erosionsschutzsyteme
Naue Erosionsschutzsysteme bieten temporären und permanenten Erosionsschutz mit Secumat® Produkten, in jeder Anwendung. Dabei enthält die Secumat® ClassicLine Geozellen, Erdanker und Erosionsschutzkrampen sowie kombinierte Wirrgelegeprodukte. Die Secumat® GreenLine enthält biologisch abbaubare, flächige Produkte und Holzpflöcke als Befestigungsmittel.