Bentofix® X2: Smarte GTD für die Sanierung von Industriebrachen
Sanierung von Brachflächen


Sitehill_Remediation_Glasgow_UK_Fig_1_1920x1080
Abb. 1: Secutex® R 501 über Bentofix® X2 NSP 4900 verlegt und mit unkontaminierten Böden überdeckt

Sitehill_Remediation_Glasgow_UK_Fig_2_1920x1080
Abb. 2: Einbau der Bentofix® GTD in der Schlitzwand
Vom industriellen Erbe zum Neubeginn
Die geosynthetische Tondichtungsbahn (GTD) Bentofix® X2 NSP 4900 von Naue spielte eine Schlüsselrolle bei der Sanierung eines ehemaligen Industriegeländes in Sighthill, nördlich von Glasgow. Das Gelände wird für ein großes Stadtentwicklungsprojekt mit rund 800 neuen Wohnungen, Infrastruktur, Grünflächen, Einzelhandels- und Gemeinschaftseinrichtungen neu erschlossen.
Die Herausforderung: Galligu und chemische Kontamination
Auf dem Gelände befand sich 167 Jahre lang das Chemiewerk St. Rollox, einst das größte Chemiewerk Europas. Als es 1964 geschlossen wurde, war das Gelände stark verseucht, insbesondere mit Galligu – einem Abfallprodukt aus dem Leblanc-Verfahren zur Herstellung von Soda. Für jeweils 8 Tonnen Produkt fielen 7 Tonnen Kalziumsulfidabfälle an, die auf Halden abgelagert wurden und giftiges Schwefelwasserstoffgas ausstießen.
Auf dem 50 Hektar großen Gelände mussten rund 700.000 m³ Galligu- und Kohlenwasserstoffabfälle sicher eingeschlossen und verschlossen werden.
Die Lösung: Multifunktionales Abdichtungssystem mit Bentofix® X2
Das Sanierungskonzept erforderte eine Abdeckbarriere mit geringer Durchlässigkeit, die mehrere Kriterien erfüllt:
- Sofortige und dauerhafte Gasbarriere
- Chemische Beständigkeit und langfristige Haltbarkeit
- Verhinderung des Eindringens von Süßwasser
- Anschluss an 1.800 Meter tiefe Schlitzwände
- Erhalt der vollen Funktionstüchtigkeit bei Durchdringung mit Pfählen
Auf der Grundlage einer standortspezifischen chemischen Analyse bestätigte Naue die Langzeitverträglichkeit für Bentofix® X2 NSP 4900. Naue empfahl außerdem die Verwendung von Secutex® R 501 als Schutz- und Filterschicht über der GTD.
Das Produkt: Bentofix® X2 NSP 4900
Naue Bentofix® X2 ist ein vernadelter Verbundstoff mit einem gleichförmigen Kern aus natürlichem Natriumbentonit zwischen einem gewebten und einem nicht gewebten Vliesstoff. Bei der Herstellung wird eine 0,2 mm dicke Polyethylenbeschichtung auf die gewebte Seite extrudiert, die für sofortige Gasundurchlässigkeit und zusätzlichen Schutz des Bentonits sorgt. Diese Schicht wird bei der Verlegung zum kontaminierten Boden ausgerichtet.
Das Produkt bietet eine zuverlässige Feuchtigkeits- und Gasbarriere, ist resistent gegen Delamination und bietet eine hydraulische Leistungsfähigkeit, die der von verdichtetem Ton entspricht oder diese übertrifft. Eine Kantenimprägnierung mit Bentonit und aufgedruckten Überlappungsmarkierungen sorgt für wasserdichte Überlappungen.
Zusätzlicher Schutz mit Secutex® R 501
Zum Schutz der GTD während des Einbaus des Abdeckbodens wurde über der Bentofix®-Schicht der Vliesstoff Secutex® R 501 von Naue eingebaut.
Das Ergebnis: Ein sicherer und zukunftsfähiger Standort
Insgesamt wurden 140.000 m² Bentofix® X2 NSP 4900 und Secutex® R 501 eingebaut. Das System bot eine sichere, kosteneffiziente und leistungsstarke Lösung für diese anspruchsvolle Brachflächensanierung und unterstützte die Wiederherstellung von Sighthill zu einem modernen, nachhaltigen Viertel.
01092