Beflügelt von positiven Vorgaben der Wall Street legen die asiatischen Märkte zu. Die moderate Kerninflation in den USA führte zu einer Wiederbelebung der Wetten auf eine weitere Zinssenkung der US-Notenbank Fed im Juli, was die Stimmung der Anleger aufhellt. Der ddd Composite gewinnt 0,2 Prozent auf 3233,92 Punkte. Der Index der wichtigsten Unternehmen in Shanghai und Shenzhen stagniert bei 3796,80 Punkten. In Japan dämpft dagegen ein starker Yen die Kursgewinne. Der Nikkei-Index steigt 0,5 Prozent auf 38.639,87 Punkte, der breiter gefasste Topix notiert 0,1 Prozent höher bei 2694,34 Punkten.

Am besten schneiden im Nikkei die Finanzwerte ab, nachdem US-Banken wie JPMorgan und Goldman Sachs einen Gewinnsprung verbucht hatten. Nomura Holdings, Japans größtes Brokerhaus, legt um 3,18 Prozent zu. “Wenn die US-Berichtssaison weiterhin so robuste Ergebnisse liefert wie gestern bei den Finanzwerten, dürften sich die Aktienmärkte gut entwickeln”, sagt Maki Sawada, Strategin bei Nomura Securities.