Webinar: Kolkschutz optimieren
Offshore-Anlagen umweltfreundlich vor Kolk schützen
Die weltweite Ausrichtung auf erneuerbare Energien, insbesondere Windenergie, gewinnt immer mehr an Bedeutung. Nach dem jüngsten EU-Gipfel in Brüssel steht diese vor allem in Europa im Mittelpunkt. Die Betreiber der Windparks streben nach den neuesten und besten Lösungen, um zum einen Kosten einzusparen und zum anderen den langfristigen Betrieb der Anlagen zu sichern. Die Herausforderung besteht darin, die Langlebigkeit dieser Anlagen bei minimalem Wartungsaufwand zu gewährleisten, ohne das Meer oder die Meeresfauna zu schädigen. Nehmen Sie an diesem informativen Webinar teil und lernen Sie, wie Sie Ihre Offshore-Anlagen effektiv und nachhaltig schützen können.
Termin: 27.09.2023, 10.00 bis 10.45 Uhr
Sprache: Englisch

Worum es geht:
Dieses Webinar gibt Ihnen einen Einblick in die Entwicklung von Kolkschutzsystemen in Europa, die Herausforderungen beim Schutz von Offshore-Anlagen und die für Kolkschutzsysteme relevanten Normen. Es werden die aktuellen Bedarfe und Interessen von Planern, Projektmanagern, Ingenieuren, Offshore-Managern u.a., die an vorderster Front bei der Umstellung auf erneuerbare Energien stehen, angesprochen. Nach der Teilnahme an diesem Webinar werden Sie mit Wissen und Einblicken ausgestattet sein, die Sie benötigen, um Ihre Herausforderungen und Chancen im Bereich des Kolkschutzes zu meistern.
Inhalt:
Ihr Nutzen:
Ihre Referenten:
Volker Streffing-Hellhake, Business Development Erneuerbare Energien
Janne Kristin Pries, Produktmanagerin für Anwendungen im Wasserbau