Bentofix® als Abdichtung

Das denkmalgeschützte Schwabentorwehr am Fluss Dreisam in Freiburg war marode und für Fische unüberwindbar. Um eine Umgehung für die Fische zu bauen war kein Platz, darum wurde ein Neubau des gesamten Sohlenbauwerks geplant. Dieser sollte in zwei Bauabschnitten ausgeführt werden. Dafür wurde ca. 2,50 m außermittig ein Absperrdamm errichtet, der dann für den 2. Bauabschnitt auf das fertige Deckwerk umgebaut wurde. Eingebaut wurde hier eine Bentofix® Bentonitmatte. Diese geosynthetische Tondichtungsbahnen sind vernadelte Verbundstoffe mit hoher und sofortiger Dichtwirksamkeit, vielseitig einsetzbar. Zwischen zwei Lagen Geotextilien ist hoch quellfähiges Natriumbentonitpulver eingekapselt, vollflächig vernadelt und damit erosionssicher. Die Bentofix® Bentonitmatten wurden zwischen dem anstehenden Untergrund und dem Deckwerk eingebaut. Aufgrund der fest verbundenen Vliesstofflagen waren weder Schutz- noch Filtervlies notwendig. So entstand ein insgesamt 115 m langes und ca. 19,5 bis 23,8 m breites naturnahes Sohlenbauwerk. Nun können Fische und sohlgebundene Kleinlebewesen den Höhenunterschied von insgesamt 3,3 m flussaufwärts problemlos überwinden.