
Kunststoff-Bewehrte-Erde: Secugrid® m3 Nail

Kunststoff-Bewehrte-Erde Naue Nail
Das Kunststoff-Bewehrte-Erde System Naue Nail ist ein Secugrid® Geogitter bewehrter Erdkörper mit zusätzlicher Erdvernagelung für bewehrte Steilböschungssysteme mit Neigungen bis 60°.
Es besteht aus einer statisch bemessenen Secugrid® Geogitter Primärbewehrung (in Böschungsfallrichtung) und aus einer statisch berechneten Erdvernagelung. Die Böschungsoberfläche wird mit einer Secumat® Erosionsschutzmatte abgedeckt. Diese wird mit Mutterboden aufgefüllt und wird bei Bedarf mit einer Anspritzbegrünung versehen.
Das System Naue Nail in seiner Funktion als Kunststoff-Bewehrte-Erde sichert steile Böschungen temporär oder dauerhaft gemäß DIN EN 14490. Das System zeichnet sich durch eine hohe Flexibilität bei der Anpassung an projektspezifische Anforderung und geometrische Formgebung aus und ergibt eine ökonomische und naturnahe Lösung.
Die Systembewehrung Secugrid® PET wird nach bodenspezifischen Eigenschaften und statischen Erfordernissen bemessen.

Kunststoff-Bewehrte-Erde System Naue Nail und dessen Einsatzgebiete
- Als Alternative zu temporären Baugrubensicherungen
- Für den Einsatz über Lockergesteinsbereichen und bedingt in Festgesteinsbereichen
Vorteile des Kunststoff-Bewehrte-Erde System Naue Nail
- Böschungsneigungen bis 60°
- Dauerhaft standsicher
- Sicherung gegen Böschungs- und Hangrutschungen
- Direkte Böschungssicherung, daher kein Bodenabtrag nötig
- Begrünbar
- Einfach und schnell realisierbar
Elemente der KBE Lösung Naue Nail
- Geogitter als Bewehrungselemente
- Bodenvernagelung
- Erosionsschutzmatte
- Befestigungselemente
- Anspritzbegrünung
Naue Nail Installation
Kunststoff-Bewehrte-Erde Dokumente
Produktinformationen
Secugrid® m3 - System Wrap
Secugrid® m3 - System Steel T
Secugrid® m3 - System Steel P
Secugrid® m3 - System Panel
Secugrid® m3 - System Nail
Secugrid® m3 - System Gabion
Secugrid® m3 - System DW
Secugrid® m3 - System Clamp
Secugrid® m3 - System Block
Weitere Secugrid® Geogitter bewehrte Steilböschungssysteme und Stützkonstruktionen
