Geogitter Secugrid

Geogitter: Secugrid®

Secugrid® Geogitter zur Bodenstabilisierung und -bewehrung
Interlocking effect demonstrated by a Secugrid® geogrid reinforced gravel column supporting a van

Secugrid® Geogitter

Secugrid® PET/PP uniaxiale und biaxiale Geogitter sind gelegte Geogitter aus gereckten, monolithischen Flach- oder Profilstäben aus Polyester (PET) oder Polypropylen (PP) mit verschweißten Knotenpunkten.

Typische Lösungen mit Secugrid®

Geogitterlösungen für die Stabilisierung und Bewehrung von Tragschichten
  • Minimierung von Verformungen innerhalb der Tragschicht
  • Erhöhung der Tragfähigkeit
  • Verlängerung der Sanierungsintervalle / Lebensdauer
Geogitterlösungen für bewehrte Böschungen und Wände Secugrid®
Geogitterlösungen für bewehrte Böschungen und Wände Secugrid®
  • Neigungen zwischen 45° und 90° realisierbar
  • Große Bandbreite an Außenhautsystemen (Begrünung, Gabionen, Betonblöcke/-paneele)
  • Verwendung von lokal verfügbaren Böden möglich
  • Schnelle und wirtschaftliche Lösung im Vergleich zu konventionellen Methoden (Betonstützmauern)
Geogitterlösung für Böschungen auf weichem Boden
Geogitterlösung für Böschungen auf weichem Boden
  • Erhöhte Standsicherheit von Dämmen
  • Schnellerer Baufortschritt durch kürzere Konsolidierungszeiten
  • Reduzierung von Differenzsetzungen bei heterogenem Untergrund
  • Langzeitstabilität (geringe Kriechneigung/hohe Bemessungsfestigkeit)
Geogitterlösungen für Bewehrte Erdkörper über vertikalen Traggliedern
Geogitterlösungen für Bewehrte Erdkörper über vertikalen Traggliedern
  • Größere Pfahlabstände (aufgrund der hohen Zugfestigkeit)
  • Aufnahme von Querschubkräften, dadurch keine Rammung von Pfählen erforderlich
  • Verminderung von Setzungsdifferenzen
  • Keine Wartezeit für Konsolidierungsprozesse
Geogitterlösungen für die Überbrückung von Erdfällen und Sinklöchern
Geogitterlösungen für die Überbrückung von Erdfällen und Sinklöchern
  • Verringerung des Unfallrisikos bei auftretenden Erdfällen/Tagesbrüchen
  • Erhöhte Sicherheit durch die hohe Duktilität des Systems
  • Ökonomische und ökologische Alternative zu starren Plattenfundamenten

Vorteile von Secugrid®

Secugrid® PET/PP-Geogitter sind die erste Wahl für alle Anwendungen, bei denen eine hohe Zugfestigkeit bei gleichzeitig geringer Dehnung über eine lange Nutzungsdauer gefordert ist. Die Auswahl der verwendeten Polymere in Kombination mit der eingesetzten Produkttechnologie garantiert ein robustes und langlebiges Stabilisierungs- und Bewehrungsprodukt.

Spannungs-Dehnungs-Kurven verschiedener Geogitter. Der vergrößerte Ausschnitt zeigt typische Arbeitsdehnungen (≤ 2 % Dehnung)
Stress-strain curves of different geogrids. Scaled up detail illustrates typical working strain levels (≤ 2% elongation).

Hohe Zugkraftaufnahme bei geringen Dehnungen

Scherspannungen in granularen, nichtbindigen Böden werden erheblich reduziert, wenn vergleichsweise kleine axiale Dehnungen (< 2 %) erreicht werden. Geogitter reduzieren Verformungen und erhöhen die Standsicherheit und die Gebrauchstauglichkeit von bewehrten Bodenkörpern. Das Zugkraft-Dehnungs-Verhalten von Geogittern beeinflusst das verfügbare Kraftaufnahmevermögen von Böden insbesondere bei geringen Dehnungen, wodurch Spurrinnenbildung, Aufwölbungen und Rissbildung sowie andere Versagensmechanismen in Straßen und anderen bewehrten Bodenstrukturen reduziert werden. Secugrid® erreicht eine hohe Dehnsteifigkeit (hohe Zugfestigkeit bei geringer Dehnung (Abb. 1)) und weist eine geringe Kriechneigung auf. Dies ist eine wesentliche Voraussetzung für dauerhaft sichere und wirtschaftliche Ingenieurbauwerke und eine hohe Gebrauchstauglichkeit.

Verzahnungseffekt einer Secugrid® geogitterbewehrten Schottersäule, die einen Lieferwagen trägt
Verzahnungseffekt einer Secugrid® geogitterbewehrten Schottersäule, die einen Lieferwagen trägt

Effiziente Wechselwirkung zwischen Boden und Geogitter

Secugrid® Geogitter nehmen die auf den Boden wirkenden Spannungen auf und verteilen diese über ihre flachen und dehnsteifen Stäbe. Diese Spannungsübertragung erfolgt durch zwei unterschiedliche Mechanismen: die Verzahnung des granularen Bodens mit den Gitteröffnungen (Stabilisierung) und die Reibung zwischen dem Boden und der strukturierten Oberfläche der Secugrid® Stäbe. Die Öffnungen ermöglichen ein vollständiges oder teilweises Eindringen der Bodenpartikel, die sich dann an den Flachstäben abstützen und aufgrund deren Steifigkeit und Festigkeit das darüber liegende Bodenmaterial einschließen. Darüber hinaus gewährleistet die hohe Torsionssteifigkeit des Geogitters eine dauerhafte Verzahnung. Die kombinierte Wirkung des verzahnten Bodens und der hohen Zugsteifigkeit des Geogitters minimiert die Bodenverformung und gewährleistet die Stabilität der bewehrten Struktur.

Secugrid® Dokumente

Produktinformationen

Ausschreibungstexte

Software & mehr Geogitter

Berechnungssoftware zum Vergleich von Secugrid®-bewehrten Steilböschungen, Wänden und Widerlagern.

SecuSlope

Design-Software für Secugrid® bewehrte Steilwände und Stützkonstruktionen.

SecuSlope 3.0
Online-Berechnungssoftware - Bemessung von Tragschichtdicken für Secugrid® oder Combigrid® stabilisierte und bewehrte Tragschichten in verschiedenen Anwendungen wie Arbeitsplattformen für raupengetriebene Baufahrzeuge (z.B. Ramm- und Bohrgeräte), Kranstellflächen, Lagerflächen, etc. bemessen.

Platform

Mit der Naue Platform Software können Sie Tragschichtdicken für Secugrid® oder Combigrid® stabilisierte und bewehrte Tragschichten in verschiedenen Anwendungen wie Arbeitsplattformen für raupengetriebene Baufahrzeuge (z.B. Ramm- und Bohrgeräte), Kranstellflächen, Lagerflächen, etc. bemessen.

Platform Software
Online-Berechnungssoftware SecuCalc - Bemessung von Tragschichtdicken für Secugrid®- oder Combigrid®-stabilisierte und bewehrte Tragschichten im Straßenbau sowie für Park- und Lagerflächen oder ähnliche Anwendungen

SecuCalc

Mit der Naue SecuCalc Software berechnen Sie Tragschichtdicken für Secugrid® oder Combigrid® stabilisierte und bewehrte Tragschichten im Straßen- und Wegebau sowie für Park- und Lagerflächen oder ähnlichen Anwendungen.

SecuCalc Software
Hochzugfeste Geogitter SECUGRID® HS

Secugrid® HS

Secugrid® HS kombiniert hohe Zugfestigkeiten und eine geringe Kriechneigung mit extremer Robustheit und Beständigkeit.

Secugrid® HS

Combigrid®

Combigrid® ist ein gelegtes Geogitter mit knotenfesten Kreuzungspunkten mit mittig integrierter Secutex® Vliesstoffkomponente (Geogitter-Vliesstoff-Kombination) für die Funktionen Stabilisieren, Bewehren, Trennen und Filtern.

Combigrid®
Kontaktieren Sie Naue

Starten Sie Ihr Projekt mit uns!

Kontakt