Neuer SolutionFinder Erosionsschutz: Lösungsfindung leicht gemacht

Grafische Darstellung der digitalen Planung eines Erosionsschutzsystems an einem Steilhang/einer Böschung.

Ein innovatives Tool zur Auswahl und Planung moderner Erosionsschutzsysteme

Mit der steigenden Belastung durch Extremwettereignisse wird der Schutz von Böschungen, Steilhängen und wasserführenden Entwässerungseinrichtungen immer wichtiger. Naue präsentiert den neuen SolutionFinder Erosionsschutz, der in Abstimmung mit dem FGSV-Merkblatt M AEBEL 525 entwickelt wurde. Er erleichtert Ingenieuren und Planern die Arbeit und unterstützt sie bei der Auswahl effektiver Erosionsschutzsysteme.

Fundierte Planung in drei Anwendungsbereichen

Der SolutionFinder deckt die drei wichtigsten Anwendungsfälle im Bereich des Erosionsschutzes ab:

  • Steilböschungen: Für Neigungen von > 1:1

  • Böschungen: Passende Systeme für Neigungen < 1:1, wie im FGSV

  • Wasserführende Einrichtungen: Systeme, die den Fließgeschwindigkeiten in der Basis und an den Seitenhängen standhalten, wie im FGSV

Erleben Sie Effizienz und Zuverlässigkeit

Der SolutionFinder kombiniert fortschrittliche Technologien mit den bewährten Geokunststoffen von Naue, um die Planung von Baumaßnahmen gegen Bodenabtrag effizienter, sicherer und nachhaltiger zu gestalten:

  • Dokumentation zum Download: Technische Reports und Ausschreibungstexte werden automatisch generiert.

  • Globale Verfügbarkeit: Als Teil des Naue Portals steht das Tool allen Ingenieuren, Planern und Bauherren weltweit kostenlos zur Verfügung.

  • Nachhaltige Lösungen: Wählen Sie aus dauerhaften Produkten für langfristige Projekte oder temporären, biologisch abbaubaren Systemen aus Naturfasern. Die Lösungen entsprechen den Anforderungen Ihres Projekts – von Naturschutzgebieten bis hin zu stark genutzten Infrastrukturflächen.

Entdecken Sie den SolutionFinder ab dem 20. März exklusiv im Naue Portal und sichern Sie sich einen Platz im Einführungs-Webinar (Termin: 20.03.25 um 10 Uhr)!