Naue Sealing Abdichtungen

Naue Sealing

Deponieabdeckungslösung mit Bentofix® geosynthetischen Tondichtungsbahne

Fachbetrieb für Abdichtungen mit Geokunststoffen im Umwelt- und Bautenschutz

Naue Sealing ist Fachbetrieb nach WHG (Wasserhaushaltsgesetz) und Spezialist für Abdichtungen im Erdbau, im Deponiebau, sowie im Wasserbau und Tunnelbau. Wir sind erfahrene Experten für Bauabdichtung, Grundwasserschutz und Betonschutz.

Bereits seit Anfang der 1970er Jahre engagieren wir uns für die Abdichtung von Bauwerken. Die Anwendungsgebiete sind vielfältig und im Laufe der Jahre haben wir unser Leistungsspektrum stets erweitert und optimiert.

Als ein Unternehmen der Naue Gruppe bieten wir von der Planung über die Materiallieferung bis zum Einbau eine lückenlose Betreuung bei der Errichtung Ihres Dichtungssystems.

Kontaktieren Sie Naue

Naue Sealing GmbH & Co. KG
Kreuzbreite 29
31675 Bückeburg
Deutschland

Tel. +49 5722 9669-0
Fax +49 5722 9669-66
sealing@naue.com

Ursprung und Meilensteine

1968 – Entwicklung der Carbofol® Kunststoffdichtungsbahn bei Niederberg Chemie

1975 – Die UTHE Dichtungs- und Beschichtungstechnik wird gegründet und entwickelt sich zum Fachverleger für Geokunststoffprodukte

1983 – Gründungsmitglied des Arbeitskreises Grundwasserschutz e.V. (AK GWS)

1984 – STUVA-Mitgliedschaft (Studienges. für unterirdische Verkehrsanlagen e.V.)

1987 – Abschluss eines Überwachungsvertrages mit dem TÜV Nord als zugelassener Fachbetrieb nach WHG

1996 – Naue erwirbt den Fachverleger UTHE sowie die itb Isolierungsgesellschaft für Tunnel und Bauwerke, ein Hersteller und Verleger von Carbofol® Kunststoffdichtungsbahnen

 

1998 – AK GWS erteilt Überwachungszeichen nach Prüfung durch die BAM

2001 – Zusammenführung der UTHE und des itb-Verlegebereiches zur heutigen Naue Sealing GmbH & Co. KG

2001 – Bezug des Neubaus in der Kreuzbreite 29 in Bückeburg

2001 – Gründungsmitglied des Arbeitskreises Tunnelabdichtung e.V. (AKTA)

2006 – AKTA erteilt das Überwachungszeichen nach Prüfung durch die STUVA

2007 – Eintragung in die Liste der präqualifizierten Bauunternehmen (VMC Präqualifikation GmbH)

2015 – Naue Sealing erhält SCC Zertifizierung

Deponieabdeckung mit Carbofol Geomembran

Mitgliedschaften

Als zugelassener Fachbetrieb nach § 19 WHG konnte bereits 1987 ein Überwachungsvertrag mit dem TÜV Nord abgeschlossen werden. Seit dem finden jährliche Schulungen mit Prüfungsabnahme unserer Fachschweißer nach DVS 2212 statt.

Seit 1998 erfolgt eine Fachbetriebsprüfung durch den Arbeitskreis Grundwasserschutz e.V. nach der Richtlinie der BAM (Bundesanstalt für Materialforschung und –prüfung) in Berlin, die uns z. B. zum Einbau von Kunststoffdichtungsbahnen und Geokunststoffen in Deponieabdichtungssystemen berechtigt.

Als Mitglied des Arbeitskreises Tunnelabdichtung e.V. werden wir regelmäßig durch die STUVA (Studiengesellschaft für unterirdische Verkehrsanlagen e.V.) erfolgreich auf unsere Qualifikation hin überprüft.

Zum Nachweis der Präqualifikation nach § 6 VOB sind wir beim Verein für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. in Bonn erstmals im August 2007 eingetragen.

Die Erfahrung und das Know-how unserer Techniker und Ingenieure bringen wir in Arbeitskreisen, wie dem DVS Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e.V. oder in Untergruppen des Fachbeirates der BAM, ein.

Groundwater protection in a warehouse for chemical products

Qualitätsmanagement

Naue Sealing führt im Rahmen der Fachbetriebszulassung des AKGWS ein Qualitätsmanagement System (kurz QS) in Anlehnung an die Normenreihe DIN EN ISO 9001 und nach den Anforderungen der „Richtlinie für die Anforderungen an Fachbetriebe für den Einbau von Kunststoffdichtungsbahnen, weiteren Geokunststoffen und Kunststoffbauteilen in Deponieabdichtungssystemen“.

Das QMH (Qualitätsmanagement-Handbuch) besteht aus drei Teilen

A) Allgemeiner Teil

B) Technischer Teil

C) Arbeits-, Wartungs- und Kalibrieranweisungen

und wird im Rahmen eines jährlichen internen Qualitätsaudits stets überprüft und auf dem laufenden Stand gehalten.

Darüber hinaus erfolgt eine Überprüfung im Wechsel Baustelle / Firmensitz, welche durch einen Prüfbeauftragten der BAM im Auftrag des AKGWS durchgeführt wird.

Ausbildung

Naue Sealing ist seit August 2002 Ausbildungsbetrieb für Bauwerksabdichter.

Nach der einjährigen beruflichen Grundbildung folgt eine zweijährige berufliche Fachbildung mit dem Abschluss als Bauwerksabdichter (Kammer-Prüfung). Die Ausbildung erfolgt abwechselnd in der Berufsschule, im Betrieb sowie im überbetrieblichen Ausbildungszentrum und umfasst im Wesentlichen:

  • Herstellung von flächigen Abdichtungen, Anschlüssen und Fugen
  • Ausführung einfacher Bauarbeiten
  • Lesen von Bauplänen
  • Anfertigung von Skizzen, Zeichnungen und Verlegeplänen
  • Prüfung von Abdichtungen
  • Verarbeitung von Kunststoffdichtungsbahnen
  • Bedienung von Maschinen und Geräten
  • Dokumentation der Arbeit und der Ergebnisse

Mitarbeiterqualifikation

Neben der jährlichen Schweißerschulung/-prüfung finden regelmäßige Sicherheitsbelehrungen und Ersthelferlehrgänge statt.

Unsere Mitarbeiter bilden sich in den unterschiedlichsten Bereichen, wie Schulungen zur Arbeitssicherheit, Sachkundelehrgängen und im Rahmen von Fachtagungen fort. Auch im kaufmännischen Bereich werden Angebote, wie z. B. CAD-Schulungen, Anwendungen sowie Schulungen im Bereich Normen und Richtlinien wahrgenommen.

Dokumente zum Download

Naue Sealing Informationen und Zertifikate

Ausschreibungstexte