Bewehrungselement in Tragschichten (ohne rechnerischen Ansatz)

Anwendungsfall: 3.6

Durch die Secugrid® Geogitterbewehrung der Tragschicht wird im Bahnbau die Tragfähigkeit auf schlecht tragfähigem Untergrund verbessert, ggf. kann die zur Erzielung der geforderten Tragfähigkeit erforderliche Tragschichtdicke reduziert werden.

Folgende Secugrid® Geogittertypen kommen zur Tragschichtbewehrung im Bahnbau zum Einsatz:

Secugrid® 40/40 Q6
Secugrid® 40/40 Q1
Secugrid® 60/60 Q1
Secugrid® 80/80 Q1
Anordnung eines unteren Combigrid® Bewehrungselementes mit zusätzlicher Trennund Filterfunktion, sowie einer oberen Secugrid® Geogitterbewehrung
Anordnung eines unteren Combigrid® Bewehrungselementes mit zusätzlicher Trennund Filterfunktion, sowie einer oberen Secugrid® Geogitterbewehrung
Eisenbahnbau Bewehrungselement in Tragschichten

Funktionen:

  • Verbesserung der Tragfähigkeit
  • Reduzierung mächtiger Tragschichten
  • Tragschichtbewehrung (ohne rechnerischen Ansatz)
Gleisbau Geogitter als Bewehrungselement in Tragschichten

Anforderungen gemäß TM: 4-2015-10838 I.NPF2 und DBS 918039

  • HPQ für den Anwendungsfall 3.6
  • Biaxiales Geogitter
  • Zugfestigkeiten ≥ 40 kN/m

Vorteile

  • Hohe Kraftaufnahme bei geringen Dehnungen (keine Konstruktionsdehnung)
  • Hohe Produktrobustheit
  • Sofortiger Kraft- und Formschluss mit dem Füllboden
  • Hoher Reibungswinkel durch strukturierte Gitteroberfläche
Kontaktieren Sie Naue

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Schreiben Sie uns