Professionelle Tunnelabdichtung mit Naue: Druckwasserabdichtung (DWA)
Naue ist Ihr führender Partner für die Verlegung und Installation von Tunnelabdichtungen. Als Fachverleger für druckwasserhaltende Abdichtungen (DWA) bieten wir innovative Geokunststoffe und modernste Technologien, um höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.

Was sind Druckwasserabdichtungen (DWA)?
Die Druckwasserabdichtung (DWA) ist ein spezielles System, welches in Tunneln eingesetzt wird, um gegen drückendes Wasser abzudichten. Diese Abdichtungen besteht aus einer 3 mm dicken Carbofol®-Tunnelbahn, die eine umfassende Rundumabdichtung bietet. Zusätzlich werden die Blockfugen mit sechsstegigen Carbofol® Fugenbänder abgeschottet, um eine Umläufigkeit im Schadensfall zu verhindern. Dieses System ist besonders wichtig in Bereichen mit aggressivem Bergwasser (Expositionsklasse XA3).

Warum ist die Abdichtung entscheidend?
Eine effektive Druckwasserabdichtung ist entscheidend, um die strukturelle Integrität und Langlebigkeit von Tunneln zu gewährleisten. Drückendes Wasser kann erhebliche Schäden verursachen, wenn es in die Tunnelstruktur eindringt. Eine zuverlässige Abdichtung verhindert das Eindringen von Wasser und schützt somit die Struktur vor Korrosion und anderen wasserbedingten Schäden. Dies sorgt nicht nur für die Sicherheit der Tunnelbenutzer, sondern minimiert auch langfristige Wartungs- und Reparaturkosten.