Professionelle Installation / Verlegung von Deponie-Basisabdichtungen
Die Basisabdichtung bei Deponien ist eine erforderliche Maßnahme, um die Umwelt vor schädlichen Stoffen zu schützen. Naue bietet umfassende Lösungen zur Basisabdichtung, die auf modernster Technologie und langjähriger Erfahrung basieren, sodass den höchsten Umweltstandards entsprochen wird.

Was sind Basisabdichtungen bei Deponien?
Basisabdichtungen bei Deponien bestehen aus mehreren Schichten, die dazu dienen, das Eindringen von Sickerwasser und schädlichen Stoffen in den Boden und das Grundwasser zu verhindern. Diese Abdichtungen sind in der Deponieverordnung (DepV) geregelt, die spezifische Anforderungen für die verschiedenen Deponieklassen (DK 0 bis DK III) festlegt. Basisabdichtungen umfassen in der Regel eine mineralische Dichtung und eine darüber liegende Kunststoffdichtungsbahn.

Warum ist die Abdichtung entscheidend?
Eine effektive Basisabdichtung ist entscheidend, um die Umwelt vor den schädlichen Auswirkungen von Deponiesickerwasser zu schützen. Undichtigkeiten können zu erheblichen Boden- und Grundwasserverschmutzungen führen, die schwerwiegende ökologische und gesundheitliche Folgen haben können. Durch die richtige Abdichtung wird sichergestellt, dass alle potenziell gefährlichen Substanzen sicher eingeschlossen bleiben und nicht in die Umwelt gelangen.