Bahnbau
Filterelement in Entwässerungsanlagen des Bahnkörpers
Anwendungsfall 3.3
Der Filtervliesstoff Secutex® fungiert als Trennlage zwischen der Rohrbettung und dem anstehenden Untergrund. Er umhüllt die Kiespackung um den Wassersammler, damit keine Feinanteile vom umgebenden Boden eingewaschen werden und den Sammler im Laufe der Zeit verstopfen.
Trenn- und Filterelement unter Tragschichten
Anwendungsfall: 3.4
Secutex® als Trenn- und Filtervliesstoff trennt die Bodenschichten unterschiedlicher Korngrößen (Planumsschutzschicht und anstehender Boden) und verhindert durch das Bodenrückhaltevermögen ein Auswaschen von Feinanteilen.
Bewehrungselement mit zusätzlicher Trenn- und Filterwirkung
Anwendungsfall: 3.5
Combigrid® ist ein spezielles Geogitter mit integrierter Vliesstoffkomponente, es fungiert analog Anwendungsfall 3.4 als Trenn- und Filterelement und verbessert gleichzeitig die Tragfähigkeit der Planumsschutzschicht auf schlecht tragfähigem Untergrund.
Bewehrungselement in Tragschichten (ohne rechnerischen Ansatz)
Anwendungsfall: 3.6
Durch die Secugrid® Geogitterbewehrung der Tragschicht wird im Bahnbau die Tragfähigkeit auf schlecht tragfähigem Untergrund verbessert, ggf. kann die zur Erzielung der geforderten Tragfähigkeit erforderliche Tragschichtdicke reduziert werden.
Bewehrungselement in Erdbauwerken (mit rechnerischem Ansatz)
Anwendungsfall: 3.7/3.8/3.9
Neben dem Einsatz in Tragschichten (Anwendungsfälle 3.5 und 3.6) können Secugrid® Geogitter auch als Bewehrungselemente von Erdbauwerken eingesetzt werden, Anwendungsfälle 3.7, 3.8 und 3.9. Grundsätzlich müssen die erforderlichen Eigenschaften der für diese Anwendungsfälle gewählten Materialien projektspezifisch im Rahmen von geotechnischen Bemessungen nach den Vorgaben der Ril 836 bzw. gem. EBGEO ermittelt werden. Man unterscheidet hierbei drei Materialtypen, die sich im Wesentlichen durch primär isotrope, anisotrope oder extremanisotrope Lastabtragung auszeichnen.
Dränelement mit hoher Alkalibeständigkeit für die Entwässerung im Hinterfüllbereich
Anwendungsfall: 3.10
Secudrain® als geosynthetisches Dränsystem dient zur Entwässerung am Brückenwiderlager durch das Fassen von versickerndem Wasser sowie das gezielte und sichere Ableiten des gefassten Wassers.
Abdichtungselement in Erdbauwerken (Tondichtungsbahn)
Anwendungsfall: 3.11
Bentofix® als geosynthetische Tondichtungsbahn (Bentonitmatte) fungiert im Bahnbau als Abdichtung unterhalb des Fahrwegs zum Schutz des Grundwassers z.B. in Wasserschutzzonen.
Abdichtungselement in Erdbauwerken (Kunststoffdichtungsbahn)
Anwendungsfall: 3.12
Die Carbofol® Kunststoffdichtungsbahn (KDB) wirkt als Abdichtungssystem unterhalb des Fahrwegs zum Schutz des Grundwassers z.B. in Wasserschutzzonen.
Schutzelement für Tondichtungs- und Kunststoffdichtungsbahnen in Erdbauwerken
Anwendungsfall: 3.13
Secutex® Vliesstoff dient als Schutzelement gegen mechanische Beschädigung für das entsprechende Abdichtungssystem.
Vliesstoff zur Planumsverbesserung zum Einsatz im Bestandsnetz (Einbau direkt unter Schotter)
Anwendungsfall: 3.14
Secutex® Vliesstoff wirkt als Planumsverbesserung als Alternative zum Einbau einer Planumsschutzschicht unter definierten betrieblichen und geotechnischen Randbedingungen.