
Was ist Naue Academy?
Naue Academy ist die neue Veranstaltungsreihe rund um den professionellen Einsatz von Geobaustoffen. Es werden Herausforderungen und Lösungen für die moderne Baubranche thematisiert.
- An jedem Veranstaltungstag widmen sich vier Experten den relevantesten Themen aus einem speziellen Anwendungsbereich.
- Die Kaffee- und Lunch-Pausen laden zum persönlichen Austausch ein.
- Die Teilnahme ist kostenfrei.
- Anmeldungen erfolgen über das Anmeldeformular am Ende dieser Seite.
- Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Bei Fragen steht Ihnen das Naue Team gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Sie!
Kommende Veranstaltungen

30. März 2023 – Köln
Ersatzbaustoffe nachhaltig nutzen
Sicherer Umgang mit Bauweisen und Mantelverordnung
- Rechtliche Einführung in die neue Ersatzbaustoffverordnung und die geänderte Bundesbodenschutzverordnung
Dr. Till Elgeti - Anmerkungen und Bewertung der neuen Ersatzbaustoffverordnung und die geänderte Bundesbodenschutzverordnung aus Sicht der Praxis
Prof. Dr.-Ing. Florian Hörtkorn - Grundwasserschutz und die Ersatzbaustoffverordnung – Alternativen und Chancen mit Bentofix® Bentonitmatten an Praxisbeispielen
Kent von Maubeuge - Geogitterbewehrte Erdkörper und Lärmschutzwälle aus Ersatzbaustoffen planen und ausschreiben
Jörg Klompmaker - Softwareunterstützung zur Planung von Retentionsräumen und für Maßnahmen nach Mantelverordnung
Dr.-Ing. Lars Vollmert
Köln Marriott Hotel, Johannisstraße 76-80, 50668 Köln
10:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Von 8:00 Uhr bis 10:00 Uhr sowie von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr steht das Naue Team für individuelle Termine zur Verfügung.

27. April 2023 – Ulm
Ersatzbaustoffe nachhaltig nutzen
Sicherer Umgang mit Bauweisen und Mantelverordnung
- Anmerkungen und Bewertung der neuen Ersatzbaustoffverordnung und die geänderte Bundesbodenschutzverordnung aus Sicht der Praxis
Prof. Dr.-Ing. Florian Hörtkorn - Rechtliche Einführung in die neue Ersatzbaustoffverordnung und die geänderte Bundesbodenschutzverordnung
Dr. Till Elgeti - Grundwasserschutz und die Ersatzbaustoffverordnung – Alternativen und Chancen mit Bentofix® Bentonitmatten an Praxisbeispielen
Kent von Maubeuge - Geogitterbewehrte Erdkörper und Lärmschutzwälle aus Ersatzbaustoffen planen und ausschreiben
Jörg Klompmaker - Softwareunterstützung zur Planung von Retentionsräumen und für Maßnahmen nach Mantelverordnung
Dr.-Ing. Lars Vollmert
Maritim Hotel Ulm, Basteistraße 40, 89073 Ulm
10:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Von 8:00 Uhr bis 10:00 Uhr sowie von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr steht das Naue Team für individuelle Termine zur Verfügung.
Anmeldung zur Naue Academy
Durchgeführte Veranstaltungen

23. März 2023 – Hamburg
Standsicher auf weichem Untergrund
Nachhaltig und wirtschaftlich
- Baustraßen und Verkehrsflächen sicher herstellen und instand halten
Dr.-Ing. Lars Vollmert - Standsicherheit von mobilen Baugeräten und automatisierte Nachweisführung
Jörg Klompmaker - Gründungsmaßnahmen mit Geogittern über vertikalen Traggliedern – Planungs- und Ausführungsaspekte an ausgewählten Beispielen
Dr.-Ing. Felix Jacobs - Böden mit umweltrelevanten Inhaltsstoffen bautechnisch verwenden – die neue Mantelverordnung und anforderungsgerechte Bauweisen
Kent von Maubeuge
Steigenberger Hotel Hamburg, Heiligengeistbrücke 4, 20459 Hamburg
10:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Von 8:00 Uhr bis 10:00 Uhr sowie von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr steht das Naue Team für individuelle Termine zur Verfügung.

16. März 2023 – Leipzig
Zukunftsfähige Infrastrukturmaßnahmen
Sicher planen und ausschreiben
- Böden mit umweltrelevanten Inhaltsstoffen bautechnisch verwenden – die neue Mantelverordnung und anforderungsgerechte Bauweisen
Prof. Dr.-Ing. Florian Hörtkorn - Es rieselt – Resistente und resiliente Erosionsschutzsysteme für Infrastrukturprojekte planen
Anabell Klein - Softwareunterstützung zur Planung von regelwerkskonformen Rückhaltebecken und MTSE-Maßnahmen
Dr.-Ing. Lars Vollmert - Geogitterbewehrte Erdkörper und Lärmschutzwälle aus Ersatzbaustoffen planen und ausschreiben
Jörg Klompmaker
Leipzig Marriott Hotel, Am Hallischen Tor 1, 04109 Leipzig
10:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Von 8:00 Uhr bis 10:00 Uhr sowie von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr steht das Naue Team für individuelle Termine zur Verfügung. >